Aufgeschnappt! – Highlife am Eichplatz
Donnerstagnacht, wer weiß wann. Das Uma-Strobo wirft immer noch zuckende Muster auf den Eichplatz. Eine kleine kreischende Gruppe halbnackter Nutten zweiten Semesters nuckeln an ihrem Aldi-Prosecco und sind auffallend überzeugt davon, eine Klasse für sich zu sein. Ich beobachte sie beiläufig vom surrenden Neonschein des Kafka-Döners aus, jener festen Institution, welche die besoffenen und gestörten, kaputten und unerhörten Gestalten der Nacht wie die Motten das Licht anzieht. Irgendwo kotzt ein Taxifahrer ins Gebüsch.
Aus dem Dunkel des Trafohäuschens äugt ein verschrobener Schatten auf die erleuchtete Tränke. Irgendein katzbuckliger Nerd, der offenbar nicht weiß, wie er sich dem ordinären Treiben gegenüber verhalten soll, aber einen zu großen Brand hat, um wieder nach Hause zu gehen.
Dann bemerke ich den langen Jochen, wie er sich eine Handvoll ranziger Pommes von einem der Pappteller klaut, sie wie einen Blumenstrauß umgreift und in sein schildkrötenförmiges Maul stopft. Niemand sagt etwas. Wir sind abgelenkt. Gitte tanzt die Balalaika, Branko bellt sich bereits heiser und Karl Heinz hat die Deutsche Demokratische Republik nach einer hitzigen Debatte nun doch noch in Prost und Contra sezieren können. Er schnauft dabei immer wieder erschreckend treffsicheren Schnapsrotz zwischen den Zahnlücken heraus.
Der Eichplatz ist erhaltenswerte Kulturstätte und natürlicher Lebensraum vieler bedrohter und bedrohlicher Gattungen. Auch morgen Abend wird wieder die Bierfahne gehisst und gemeinsam ins Gebüsch geschifft.
von gonzo
Ähnliche Artikel die Dich noch interessieren könnten:
- Aufgeschnappt: Heiko der Stadtführer von gonzo Heiko, 53 Lenze auf dem Buckel, wehende Schnapsfahne, schrundige Windjacke, betritt die vormittägliche Straßenbahn mit einem lauthalsigen Knaller: „Früher hieß die Nordschule ja noch Adolf-Hitler-Gymnasium!“ Emsig suchen seine deutlich gelb hinterlegten Augen das Abteil sogleich nach potentiellen Touristen...
- Frohes Neues Jahr! Seine Mütze erinnert an diese alte Fernsehserie über den amerikanischen Bürgerkrieg, weil eine Gruppe der amerikanischen Soldaten jene eigenartigen Uniformmützen dort trug. Waren es die Yankees? Ich bin mir nicht sicher… von sanni Das Schild dieser Mütze ist irgendwie...
- Schöngeistique: Betriebsfahrt Eine leblos ausgeleuchtete Straßenbahn zieht an mir vorüber. Auf der Anzeigetafel verschwimmen die schwachen Schriftzeichen „Betriebsfahrt“ in der Entfernung zu gelbem Brei. Das ist es, das Zeichen, unter dem diese Wochen stehen. Eine Betriebsfahrt des Lebens. Ein Vorsichhinrattern der...
- Kulturarena: Ein bisschen (N)Ostalgie auf dem Theaterplatz Das Konzert von Jan-Josef Liefers ist seit Wochen ausverkauft. An diesem Sommerabend drängen die vielen „Einreisewilligen“ auf den Theatervorplatz. Spätere Eindrücke werden das Augenzwinkern dieses historischen Vergleichs rechtfertigen, ohne dass man es am Einlass bereits weiß. von Frank Sein...
diversen aussagen eurer chefredakteure zu folge seid ihr bzw. ist die unique also nicht sexistisch… wenn ich mir die ersten zeilen dieses beitrags durchlese, kann ich nur anderer meinung sein. euch völlig unbekannte mädchen/frauen als nutten zu bezeichnen – was ist das, wenn nicht sexistisch?
(in dem zusammenhang ist der name gonzo auch mehr als grenzwertig)
Gefällt mir die kleine Erzählung. Aber das Ende kommt zu
schnell und kaum motiviert. Schade auch, dass es zu keinem
Gespräch kommt. Ich bin zufällig hier drauf gestoßen,
weiß also nicht welchen Zwecken dieser Beitrag dient.
Habe ihn aber eher aus literarischer denn aus “dokumentarischer”
Perpektive beäugt.
Deine Meinung zählt!
unique Ausgabe
zum download
[Archiv]
unique – interkulturelles Magazin für Jena, Weimar & Erfurt
c/o Internationales Centrum – Haus auf der Mauer
Johannisplatz 26
07743 Jena
E-Mail: redaktion[at]unique-online.de
Slideshow
Letzte Kommentare:
Trackbacks: