Kategorie: Lokales
-
„On repeat“
Wer bin ich als Individuum? Wer bin ich als Gattung Mensch? Diese Fragen verhandelt „On repeat“ mit theatralen und tänzerischen Mitteln auf der Bühne des Theaterhaus Jena. Am 22. April feierte die Stückentwicklung Premiere. Ein Interview mit der Regisseurin Zarah Bracht. In „On repeat“ erforscht die niederländische Regisseurin Zarah Bracht mit dem Jenaer Ensemble, was […]
-
Kurze Filme – Großes Kino!
Die Gewinnerfilme des diesjährigen Cellu L’Art Kurzfilmfestival sind aufrüttelnd, ästhetisch und herausvordernd – und machen Lust auf die Vielfalt des Kurzfilms! Bei der Preisverleihung ist nicht nur der Kinosaal voll, es werden auch nachdenkliche Töne angeschlagen und wichtige Themen angesprochen.
-
Zeremonien der Arbeit
Das Cellu L’Art Kurzfilmfestival 2023 nimmt verschieden Arbeitswelten in den Blick und zeigt, wie sich Menschen an der Welt abarbeiten, aber auch Identität im Schaffen finden.
-
Die Lange Nacht der Museen in Jena
Am 20. Mai 2022 findet nach zweijähriger Pause wieder die Jenaer Lange Nacht der Museen statt. Ab 17 Uhr öffnen 33 Standorte ihre Türen, um Besucher:innen aller Interessen am kulturellen und wissenschaftlichen Treiben teilnehmen zu lassen. Die unique fragt bei der Organisatorin Cosima Göpfert nach, womit Interessierte rechnen können und welche Probleme im Vorfeld zu […]
-
Anlaufstellen und Beratungsangebote in Jena
Es kann immer wieder Situationen im Leben geben, in denen man professionelle Hilfe nötig hat. In denen man nicht mehr weiter weiß und dringend Beratung benötigt. Um so besser zu wissen, dass es auch in Jena Anlaufstellen gibt. Wir haben deswegen einige wichtige Anlaufstellen zusammen gestellt, die in verschiedenen Lebenssituationen weiterhelfen können, die mit Liebe, […]
-
Breaking the Habit – cellu l’art Kurzfilmfestival 2020
Endlich ein kleiner kultureller Lichtblick: Das cellu l’art Kurzfilmfestival ist genau das richtige für ein graues Vorweihnachtswochenende. Und hält was es verspricht – es bricht mit Gewohnheiten, sowohl bezüglich seiner filmischen Inhalte als auch seiner Umsetzung.
-
Umwelt schützen – so leicht wie das ABC
Auch wenn der Beginn des neuen Jahres nun schon etwas zurückliegt, haben wir immer noch genügend Zeit, um Vorsätze wieder zu beleben und um ein bisschen oder viel für die Umwelt zu tun. Um es euch leichter zu machen, könnt ihr einem kleinen ABC folgen und dieses als Inspiration nutzen.
-
LOL (^_^) – Die Entwicklung von Emoticons
von Thomas Honegger Not macht bekanntlich erfinderisch. Aber nicht nur die Not, sondern auch die Ästhetik, der menschliche Spieltrieb, die Neugier – und die Bequemlichkeit. Letztere ist wahrscheinlich verantwortlich für das Massenphänomen der Initialwörter. Viele entstanden als Reaktion auf die Einschränkungen und Zwänge, die die SMS-Kommunikation mit den Handys der ersten Generation so mühsam machten. […]
-
Wenn unsterbliche Elben über den Jordan gehen
Es gehört zu den Herausforderungen einer jeden (Fremd-)Sprache, dass man als Sprecher gerade in diesem heiklen Bereich den richtigen Ton trifft. Tod und Vergänglichkeit in der Sprache sind dabei allgemein ein Thema, bei dem eine sehr bildhafte Ausdrucksweise gegeben ist. Dass die Metaphern und Umschreibungen zu Missverständnissen und auch zu gravierenden Übersetzungsfehlern führen können, zeigt […]