Articles tagged with: DDR
Leitartikel, Thema »
Thema, WeitBlick »

Nicht nur in Deutschland, auch in den Staaten Osteuropas ist die Erinnerung an die kommunistischen Diktaturen bis heute ein großes Thema – wie auch deren Aufarbeitung. Wir sprachen mit Professor Joachim von Puttkamer über die länderspezifischen Unterschiede im Umgang mit der sozialistischen Vergangenheit.
Share
LebensArt »
EinBlick »
WeitBlick »
von Luth
Im Juli 1989 verbrachten wir unseren Jahresurlaub wieder in Mövenort auf Rügen, ein Ritual. Als damals Neunjähriger wusste ich nicht, wusste niemand, dass die DDR die Hitze ihres letzten Sommers drückte. Dicht gedrängt lümmelten am Strand von Nonnevitz die nackten Leiber – durch selbst genähte Windschutze parzellierte Werktätige, wohin man auch schaute.
Share
Übrique »
PRO
von LuGr
Das Image von der Platte und dem Wohnen in selbiger ist immer noch ein schlechtes – das jedoch völlig zu Unrecht! Jeder Eingang mit den acht oder mehr Mietparteien bildet einen Querschnitt durch alle Bevölkerungsschichten. Neben Studenten, die wohl insbesondere die für Jenaer Verhältnisse erschwinglichen Mietpreise ansprechen, und Rentnern, die aufgrund mangelnder Flexibilität oder dem fortbestehenden Glauben an die Uniformität sozialistischen Wohnraumes in den äußerst soliden Betonkonstruktionen wohnen bleiben, finden sich in der Platte auch Immigranten, die klein anfangen müssen. Multikulturalität wird im Mikrokosmos Plattenbau also großgeschrieben – genau …