Was bewegt eine junge deutsche Frau dazu, 1968 nach Tansania aufzubrechen, um dort Entwicklungshilfe zu leisten? Erinnerungen an entlegene Dorfschulen, afrikanische Küche und Rinderimpfungen.
Share
Erasmus-Semester in Spanien ist dir zu sehr 08/15? Mit dem neuen Austauschprogramm Erasmus Mundus kannst du u.a. Russland oder die Länder des Kaukasus erkunden. Eine Studentin beschreibt ihren Weg von Jena ins russische Pskov.
Share
Frühneuzeitliche Träger königlicher Ämter und Würden werden heutzutage gern als große Nationalhelden stilisiert – sogar im Dienste der Werbung. Eine polnisch-litauisch-ungarisch-rumänische Geschichte.
Share
Nach Jahren politischer und sozialer Verwerfungen, Krieg und Instabilität bleibt Nepal tief gespalten. Doch viele sehen in den Konflikten tiefergreifende soziale Transformationen in der Hoffnung auf eine Zukunft ohne Armut und Entmündigung.
Share
Jonas Schäfer war als Menschenrechtsbeobachter des Ökumenischen Begleitprogrammes in Palästina und Israel (EAPPI) vor Ort in der Krisenregion. Seine Momentaufnahme, unmittelbar vor dem Aufnahmeantrag in die Vereinten Nationen, bietet einen persönlichen Einblick.
Everything in this world has a price. We pay for our food and goods with currency and the price of love is time and sacrifice. Have you ever thought about freedom having a price-tag, too?
Singapurs Gesetze sind hart. Allerdings sind drakonische Strafen und mangelnde politische Partizipation selten so hübsch verpackt wie in dem südostasiatischen Stadtstaat …
Share