Ein Historiker erhält Zugang zu Geheimakten der Regierung und schildert in der frühen Bundesrepublik die Entstehung eines Überwachungsstaates – vorbei an allen rechtsstaatlichen Normen.
Share
Nach Jahren politischer und sozialer Verwerfungen, Krieg und Instabilität bleibt Nepal tief gespalten. Doch viele sehen in den Konflikten tiefergreifende soziale Transformationen in der Hoffnung auf eine Zukunft ohne Armut und Entmündigung.
Share
Iwan der Schreckliche, Peter der Große und Tschaikowski – in der Geschichte Russlands war Homosexualität immer präsent. Neue Gesetze bedrohen nun die postsowjetischen Freiheiten der russischen LGBT-Community.
Share
Das diesjährige cellu l’art eröffnete den Länderschwerpunkt Südkorea mit einer ergreifenden Geschichte über Liebe, Weltpolitik und die Hoffnung, die nie sterben will.
Share
Am Freitag Abend (19.30 Uhr) startet im Schillerhof das diesjährige cellu l’art mit einer Dokumentation über Liebe in Zeiten des Kalten Krieges. Eine wahre Geschichte aus Jena.
Share
Von Donnerstag bis Samstag fand das erste Jenaer Festival des südosteuropäischen Films statt. unique erklärt, was mutierte Köpfe mit Belgrader Straßenschildern zu tun haben.
Die Diskussionen in der EU sind seit Wochen von der Euro-Krise geprägt. Damit werden andere Probleme überdeckt, u.a. die Politik der ungarischen Regierung unter Viktor Orbán.