Articles tagged with: jena
LebensArt, Leitartikel »

Am 20. Mai 2022 findet nach zweijähriger Pause wieder die Jenaer Lange Nacht der Museen statt. Ab 17 Uhr öffnen 33 Standorte ihre Türen, um Besucher:innen aller Interessen am kulturellen und wissenschaftlichen Treiben teilnehmen zu lassen. Die unique fragt bei der Organisatorin Cosima Göpfert nach, womit Interessierte rechnen können und welche Probleme im Vorfeld zu bewältigen waren.
Share
Leitartikel, WortArt »

Rosa Lust, die Autorin dieser Texte, beehrt das FLUT schon seit dem ersten Heft mit ihren Worten, die so explizit wie schmerzhaft wahr sind. Das FLUT-Magazin für gegenwärtige Erotik ist ein 2019 in Jena gegründetes alternatives Erotikmagazin. Wir haben einen Artikeltausch gemacht und präsentieren euch hier zwei Texte zum Thema “Butter bei die Fische”.
Share
Leitartikel, Thema, WeitBlick »

Es kann immer wieder Situationen im Leben geben, in denen man professionelle Hilfe nötig hat. In denen man nicht mehr weiter weiß und dringend Beratung benötigt. Um so besser zu wissen, dass es auch in Jena Anlaufstellen gibt. Wir haben deswegen einige wichtige Anlaufstellen zusammen gestellt, die in verschiedenen Lebenssituationen weiterhelfen können, die mit Liebe, Sex, Beziehungen und deren Schattenseiten zu tun haben.
Share
Leitartikel, WeitBlick »

“Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!” Mit diesem Slogan kämpfen vor allem Schüler*innen seit über einem Jahr jeden Freitag für Klimagerechtigkeit. Doch was machen eigentlich die Studierenden in Jena für die Zukunft unseres blauen Planeten? Vergangene Woche fand an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und vielen anderen Hochschulstandorten bundesweit eine Public Climate School statt, die über die Klimakrise und Maßnahmen dagegen informieren wollte, konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Universität forderte und am Freitag zu einer großen Demo aufrief.
Share
LebensArt, Leitartikel »
Leitartikel, WortArt »
EinBlick, Leitartikel, Thema »

Was kann man tun, wenn man in eine seelische Krise gerät? Welche Anlaufstellen gibt es? Und wie kann ich als Laie jemandem helfen, aus dieser Situation herauszufinden? Bei der CampusCouch können Jenaer Studenten bei Problemen niedrigschwellige Gesprächsangebote nutzen, bevor sie professionelle Hilfe heranziehen.
Share