Vor drei Jahrzehnten explodierte das Atomkraftwerk Tschernobyl; der GAU wiederholte sich 25 Jahre später in Fukushima. Die Auswirkungen der Katastrophen auf das Selbstverständnis der menschlichen Zivilisation liegen noch im Dunkeln. Eine Erkundung.
Share
Several revisionist artists have denied the atrocities perpetrated by Japanese in their Empire and during the Second World War. One of them is bestselling manga author Yoshinori Kobayashi.
Share
Zwei kompakte Sachbücher geben Auskunft über das Phänomen Migration und bieten wichtige, weil allgemeinverständliche Beiträge zur gesellschaftlichen Diskussion.
Share
unique met with renowned Syrian philosopher Sadiq al-Azm and talked with him about individual strife for freedom, the demise of the political left and perspectives of political reform in the Middle East.
Share
Medien wie der SPIEGEL hinterfragen kritisch die Nazi-Vergangenheit von Institutionen und Amtsträgern – und das zu Recht. Bei der eigenen Historie nehmen sie es allerdings nicht so genau. Lest hier die ausführlichere Version unseres Artikels aus Ausgabe 73.
Share
Der Kampf gegen die Schleuser gilt als das Allheilmittel gegen kenternde Boote im Mittelmeer. In seinem Buch Die neuen Staatsfeinde räumt der Journalist Stefan Buchen mit dem Vorurteil des skrupellosen Verbrechers auf.
Share
Die Waldheim-Affäre 1985 brach ein Jahrzehnte andauerndes Schweigen und löste eine Diskussion über die NS-Vergangenheit aus, die das Selbstbild Österreichs veränderte.
Share
Stuck in a limbo between two governments: How the residents of Kowloon Walled City faced the consequences of living in a territory with unsettled political jurisdiction.
Share
In Chile, women having abortions face possible imprisonment. With political scientist Merike Blofield, we talked about abortion restrictions in Latin American countries, liberalizing tendencies, and the importance of social inequality.
Share
In seinem neuem Buch Schlusskonferenz: Geschichte und Zukunft der Klimadiplomatie beschreibt Nick Reimer anschaulich und verständlich Vergangenes und Kommendes zur größten diplomatischen Anstrengung des Menschheit: der Rettung des Klimas.
Share