Articles in the WeitBlick Category
Leitartikel, WeitBlick, WortArt »

Seit Jahren zerstören Alltagsrassismus und rechte Gewalt das respektvolle Zusammenleben in Ostdeutschland. Es braucht dringend einen politischen und gesellschaftlichen Masterplan, der Betroffene rechter Gewalt schützt, zivilgesellschaftliche Initiativen absichert und selbstbewusst für eine Gesellschaft kämpft, der Teilhabe und Respekt wichtiger sind als Herkunft und Hautfarbe.
Share
Leitartikel, Thema, WeitBlick »

Religion has changed the world – but so has its disappearance. What effects does secularization have on society? Should secular culture copy the positive aspects of religion? Or do new phenomena of spirituality take over the role of conventional religions? An interview with a secularism researcher.
Share
Leitartikel, WeitBlick »
Leitartikel, WeitBlick »

Digitalisierung ist in aller Munde – trotzdem können laut TNS Infratest lediglich rund 10% der Deutschen Begriffe wie Industrie 4.0, Big Data oder Internet der Dinge erklären. Ganz zu schweigen davon, dass fast niemand absehen kann, welche Folgen Digitalisierung für die Umwelt mit sich bringt.
Share
WeitBlick »
WeitBlick »

Lassen sich Wachstumsdogma und Umweltschutz vereinbaren? Auch wenn wirtschaftsliberale Kreise an diese Entkopplung glauben, aus Sicht der Kapitalismuskritik ist sie nicht haltbar. Unsere Gastautorin erklärt, warum wir an einer Postwachstumsgesellschaft nicht vorbeikommen werden – und warum das etwas Gutes sein kann.
Share
Leitartikel, WeitBlick »
Leitartikel, WeitBlick »

“Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!” Mit diesem Slogan kämpfen vor allem Schüler*innen seit über einem Jahr jeden Freitag für Klimagerechtigkeit. Doch was machen eigentlich die Studierenden in Jena für die Zukunft unseres blauen Planeten? Vergangene Woche fand an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und vielen anderen Hochschulstandorten bundesweit eine Public Climate School statt, die über die Klimakrise und Maßnahmen dagegen informieren wollte, konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Universität forderte und am Freitag zu einer großen Demo aufrief.
Share
Leitartikel, WeitBlick »
Leitartikel, WeitBlick »

Bilder treffen uns oft mehr, als es Worte tun können. Sie bleiben im Gedächtnis, selbst wenn wir die Fakten längst vergessen haben. Auch deswegen sind Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes wichtige Zeitdokumente. Wir sprechen mit Hildegard Frübis über Beweissicherung und ästhetische Praxis.
Share