Menschen sehen soziale Ausgrenzung bei andern unterschiedlich – je nachdem wie sehr ihrer Meinung nach die ausgeschlossene Person selbst schuld daran ist. Dies zeigt ein Forschungsteam der Universität Basel.
Share
In Erfurt diskutierten am Donnerstag mehr als 80 Interessierte auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung über Fragen der Welt- und Europapolitik.
Share
Zum sechsten Mal laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Fachhochschule, das HELIOS Klinikum, die Uni Erfurt und innovative Unternehmen am 3. November zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ein.
Share
Auf der Erfurter Herbstlese las der Soziologe Hartmut Rosa vor ausverkauftem Haus aus seinem aktuellen Buch Resonanz – Eine Soziologie der Weltbeziehung.
Share
Am 9. Oktober veranstalte das Theaterbaus Jena mit dem DFG Kolleg Postwachstumsgesellschaften der FSU Jena und der Böll-Stiftung Thüringen einen Diskussionsabend mit Stefan Lessenich zu seinem Buch Neben uns die Sintflut: Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis.
Share
Trotz Kälte und Regen demonstrierten Samstagmorgen hunderte Menschen für eine freie Wissenschaft. Nicht nur in Jena sondern weltweit trieb der „March for Science“ Menschen auf die Straße.
Share
Das Kurzfilmfestival cellu l’art findet vom 25. bis 30. April im Volksbad statt. 37 Kurzfilme aus 17 Ländern konkurrieren im internationalen Wettbewerb um fünf Preise.
Share
Im Jahr 2016 konnten bereits über 50 Thüringer Ehrenamtliche qualifiziert werden. Auch zu Jahresbeginn werden wieder zahlreiche Schulungen in Absprache mit Initiativen vor Ort organisiert.
Share