Articles in the LebensArt Category
LebensArt, Leitartikel »

Anti-Flag from Pittsburgh, Pennsylvania, might be the most political punk band of the present. They have just released their eleventh album “20/20 vision”. We talked with their bassist and lead singer Chris Barker before their concert in Chemnitz about their latest album, the effects of the Trump administration on the music scene, solidarity for Syria and how not to lose hope.
Share
LebensArt, Leitartikel »
LebensArt, Leitartikel »

Der Punk ist nicht nur eine Musikrichtung, sondern auch eine Lebenseinstellung, ein Gefühl, ja sogar eine philosophische Strömung. Denn Jenseits von gebrüllter Wut, frustrierter Jugend und Provokation wurde der Punk auch von verschiedenen Denkschulen beeinflusst – und hat gnadenlos den gesellschaftlichen Status Quo hinterfragt.
Share
LebensArt, Leitartikel »
LebensArt, Leitartikel »
LebensArt, Leitartikel »

Zwischen Klischees, überzeichneten Figuren, musical-esken Gesangseinlagen und getragen von einem Klangteppich verhandelt das Theaterstück „Hätte hätte Fahrradkette“ bei der Kulturarena Fragen von Integration und Vorurteilen. Das Publikum ist live dabei, bei der Produktion einer thüringischen Sitcom für den deutschen und den arabischen Kulturraum. Ein gelungenes, viersprachiges Stück des Theaterhaus Jenas.
Share
LebensArt, Leitartikel, Media, Thema »

Mit Geschichten um Kinder, die an Krankheiten sterben, rührten die italienischen „lacrima movies“ in den 1970er Jahren Millionen von Zuschauern zu Tränen. Diese Form des Melodramas erreichte damals ein wesentlich größeres Publikum als die heute weitaus bekannteren Polizeifilme und Thriller, Eltern gingen mit ihren Kindern begeistert in Filme, die von sterbenden Kindern handelten. Ein Rückblick auf ein heute völlig vergessenes Genre.
Share
LebensArt, Leitartikel, Thema »

Die Kosmisten waren davon überzeugt, dass die evolutionäre Entwicklung des Menschen noch nicht abgeschlossen sei und sahen die Weiterentwicklung der Menschheit deshalb als ihre Hauptaufgabe an – und dies beinhaltete Unsterblichkeit und Wiederauferstehung. Eine Kunstform, die die Überwindung des Todes thematisierte und dabei ihrem Urpsrungsland, der Sovjetunion, als nicht linientreue Bedrohung galt. Das Bild zeigt ein Geräte, das ursprünglich auf sowjetischen Raumschiffen installiert werden sollte, um die Gesundheit der Kosmonauten zu sichern. Stattdessen wurden sie in den Büros von Regierungspolitikern installiert, um diese vor dem Senil-werden zu bewahren.
Share